Urologie für den Mann
Prostatavorsorge
Die Prostata liegt unterhalb der Harnblase. Das Enzym, das sie produziert, macht den Samen flüssig.
- Durch die Größenzunahme der Prostata im Alter, kann der Harnfluß behindert werden.
- Der Prostatakrebs ist ein häufig auftretender bösartiger Tumor.
Die jährliche Vorsorgeuntersuchung ab 40 kann Prostataerkrankungen erkennen.
Die Untersuchung besteht aus einer Blutabnahme mit PSA-Bestimmung, einer Ultraschall-Untersuchung und einer Tastuntersuchung.


Andrologie
Männer sind aus gesundheitspolitischer Sicht das "schwache Geschlecht". Sie sind häufiger krank, gehen seltener zum Arzt und sterben durchschnittlich 7 Jahre früher als Frauen.
Der Urologe ist Ansprechpartner bei allen Belangen der Männergesundheit von Erektionsstörungen über Kinderwunsch bis zur Hormonersatztherapie.